Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hameln-Pyrmont

Auf zu den Externsteinen

Am 26. Juli 2025 führte Martin eine Radtour zu den Externsteinen. 16 Radler und Radlerinnen hatten sich am Start eingefunden!

Es ging hoch hinauf

Martin führte die Gruppe von 3 Biobikern und 13 e-bikern mit Start an der Pfortmühle über die alte Bahnstrecke nach Barntrup. Auf Wunsch aller Teilnehmenden wurde eine etwas längere Rast in der Pizzeria „la Piazza“ in Blomberg eingelegt. Von Pizza und Pasta bis hin zu Vitello Tonnato kam alles auf den Tisch. Bei herrlichstem Sommerwetter durfte natürlich auch ein Eis nicht fehlen. Blomberg pflegt den Kontakt zu seiner Partnerstadt Berlin-Reinickendorf, indem ein farbenfroher auf dem Kopf stehender Berliner Bär einen Kreisel ziert.

Die Tour führte weiter über Maspe nach Bad Meinberg. Es ging über traumhafte Waldwege vorbei an Feldern und Wiesen quer durch die herrliche Lipper Landschaft. Nicht umsonst wird das KfZ-Zeichen LIP mit „Living in Paradise“ übersetzt. Am frühen Nachmittag war das Ziel nach einem kurzen allerletzten Anstieg erreicht: Die Externsteine standen vor uns zum Greifen nah. Sie sind eine markante, rund 40 m hohe Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald und als solche eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands, die unter Natur- und Kulturdenkmalschutz steht. Die Felsen sind vom Wiembecketeich und von einer parkartigen Anlage umgeben. Die Radfahr-Gruppe bestaunte die Felsformationen und weiter ging es Richtung Horn/Bad Meinberg, - Kaffee, Kuchen und Eis standen auf dem Programm: „Gelateria Bistro Michelangelo“ war der nächste kulinarische Halt. Um die Erhebung „Bellenberg“ am Rande des Teutoburger Waldes gelegen führte der Weg durch landschaftlich zauberhafte Gegenden – auch mal auf steilen Schotterpisten, aber das gehört dazu - nach Steinheim zum Bahnhof. Die intuitive Bedienerführung an Fahrkartenautomaten ist für manchen Bahnkunden/-kundin ein „Brief mit 7 Siegeln“! Nach einer etwas konfusen Aktion an einem solchen Automaten landete die Gruppe gesund und munter gemeinsam am Hamelner Bahnhof. Man glaubt es kaum, der Zug war pünktlich und alle Räder fanden Platz. Ein harter Kern von vier Radelnden lies die spannende und erlebnisreiche Tour auf dem Hamelner Werder genussvoll ausklingen.

Fotos: Karin Kellerer

Text: Karin Kellerer und Martin Heinke


https://hameln-pyrmont.adfc.de/neuigkeit/auf-zu-den-externsteinen

Bleiben Sie in Kontakt