Auf zum Schiedersee
Pünktlich um 10 Uhr haben sich 8 TeilnehmerInnen in Hameln eingefunden. Es ist schon recht warm – und so soll es auch den ganzen Tag bleiben. Die heutige Tour ist mit knapp 80 Kilometern und gut 450 Höhenmetern schon recht anspruchsvoll.
Zunächst führt uns der Weg an der Weser entlang, dann über Klein-Berkel und Groß-Berkel an Aerzen vorbei nach Grießem. Bis hier ist die Strecke eben und es geht zügig voran. Die nächsten 5 Kilometer über Sonneborn führen bergan, so dass das Tempo geringer und der Durst größer wird. Trotzdem sind alle guten Mutes und genießen bei einer traumhaften Aussicht eine kleine Trinkpause.
Nach steiler Abfahrt erreichen wir Barntrup gegen 12 Uhr und machen im Stadtpark eine längere Pause. Hier können nebenbei Kunstwerke Barntruper SchülerInnen bestaunt werden.
Weiter geht die Tour nach Blomberg. Wieder müssen wir einen Berg überwinden, um dann nach Blomberg hineinrollen zu können. Nach kurzem Stopp an der Eisdiele und ein paar Hinweisen am Schloss führt Martina uns weiter zu den Seeterrassen am Schiedersee. Ein schöner Platz im Schatten, leckere Getränke, Kuchen, Eis und Waffeln zur Stärkung, nette Gespräche! Was wollen wir mehr?
Aber irgendwann – so um 15 Uhr herum – steht die Rückfahrt an. Obwohl es vereinzelt Zweifel an der Kapazitätsreserve des Akkus gibt, fährt niemand mit der Bahn zurück.
Der Rückweg am See entlang, über Harzberg, Lügde und Bad Pyrmont, Löwensen, Thal, Welsede, Emmerthal nach Hameln verläuft eher eben und so muss niemand vollends auf Muskelkraft umsteigen. An der blauen Brücke endet die Tour, die einige noch auf dem Werder bei Kaltgetränk und Imbiss ausklingen lassen. Schön war´s!
Und wir freuen uns auf die nächsten Touren mit dem ADFC.