Mitgliederversammlung 2025
Am 25. Februar 2025 fanden sich 38 stimmberechtigte Mitglieder im Hotel Zur Krone ein.
Das sind knapp 9% aller Mitglieder unseres Kreisverbandes. Leider hat sich die Gesamtanzahl im Vergleich zu 2023 verringert, wie Horst in seinem Bericht darstellte.
Die Radtourenleiter:innen, die ab 2025 verpflichtend eine TourGuide Ausbildung haben müssen, hatten ein abwechslungsreiches Programm angeboten, was auch gut angenommen wurde. Die zusätzliche angebotenen Touren in Hameln im Rahmen des Stadtradelns müssen erst noch bekannter werden. Als Erfolg ist nach wie vor die Fahrradcodierung zu bezeichnen. Es wurden 228 Fahrräder codiert. Im Rahmen des Sponsoringvertrags mit der BKK24 werden Touren angeboten.
Hervorzuheben ist die in 2024 auf rund 1000 km innerstädtisch durchgeführte Abstandsmessung, die durchaus überraschende Ergebnisse brachte. Ein weiteres Highlight waren die vielen Aktionen und Vorträge im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September.
Nach dem Bericht der Schatzmeisterin bestätigten die Kassenprüfer:innen ihr eine korrekte Kassenführung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Nach der Vorstellung der Finanzplanung für 2025 und einigen Wahlen stellten Schüler:innen des Vikilu ein sehr interessantes Seminarfachprojekt vor (separater Bericht folgt).
Aufgrund der sich anschließenden lebendigen Diskussion zu weiteren Themen hat sich der Vorstand entschieden, einige seiner Sitzungen öffentlich abzuhalten. Klickt im blauen Kasten auf die Termine und beteiligt euch.