Zur Sennhütte in Bad Pyrmont
Die Wetterprognose ist eher ungünstig. Egal welche App, Regenwahrscheinlichkeit bei 70%. Mal sehen, wer sich um 10 Uhr an der blauen Brücke in Hameln einfinden wird. Immerhin 11 RadfahrerInnen machen sich auf den Weg.
Zunächst führt uns der Weg an der Weser entlang nach Hagenohsen zur ersten kurzen Rast an der Weser. Dann geht es durch Kirchohsen in den Wald Richtung Amelgatzen und anschließend an der Emmer entlang nach Löwensen. In der „Stadtmitte“ wird ein weiterer kleiner Zwischenstopp eingelegt, ein Schluck getrunken und eine Kleinigkeit gegessen, ein wenig geklönt und dann führt der Weg direkt nach Bad Pyrmont. Dort ist der nächste Halt an der Friedrichquelle. Erst nachdem die Teilnehmenden ihre Kehlen mit den von Bärbel mitgebrachten Spezialheilwässerchen desinfiziert haben, kommt Martina dazu, über die 7 Heilquellen und deren gesundheitsfördernden Eigenschaften zu informieren. Nach einer Kostprobe des Heilwassers geht es weiter zur Bombergallee, die zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Panorama bietet. Auch hier gibt es eine kurze Erläuterung zur Entstehung und Bedeutung der Allee.
Anschließend geht es steil bergauf zur Sennhütte. Das Wetter hat bisher mitgespielt und so können alle draußen Platz nehmen und entweder ein Mittagessen oder bei einem frühzeitigen Kaffeetrinken den angepriesenen Kuchen genießen. Nach dem Essen ist vor der Turmbesteigung. Ein kurzer Abstecher zum Spelunkenturm, wo einige die Möglichkeit nutzen, den herrlichen Blick übers Pyrmonter Tal zu genießen indem sie die 139 Stufen bis zur oberen Plattform erklimmen.
Anschließend geht es erst einmal bergab. Ein Blick ins Tal zeigt eine aufkommende Regenfront. Also wird ein Zwischenstopp unter Bäumen eingelegt. Hier zeigt sich, wie professionell einige TeilnehmerInnen ausgestattet sind. Neben Regenjacken, -hosen werden sogar -schuhe übergezogen. Doch der große Regenguss ist schnell vorbei und so kann die Tour recht bald fortgesetzt werden und bereits in Grießem werden die Regenklamotten wieder abgelegt. Über Aerzen und Groß Berkel geht es zügig zurück nach Hameln. Dort kehren wir noch im Biergarten des Hotel Stadt Hameln ein und lassen den Tag ausklingen. Schön, dass wir uns trotz der düsteren Wetterprognose auf den Weg gemacht haben. Zum Schluss bedanken sich die TeilnehmerInnen beim Guide für die abwechslungsreiche und informative Tour.
Wir freuen uns auf die nächsten Touren mit dem ADFC.