Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hameln-Pyrmont

Tourverlauf

Tourverlauf © ADFC Hameln-Pyrmont, Inkatlas

Nach Hohenrode zum Cafe Prasuhn

Eine Sonntagstour mit Pause im Hofcafe Prasuhn. 45km rechts und links der Weser.

Die Sehnsucht der RadfahrerInnen war groß nach der langen Coronapause. Endlich war es wieder soweit. Die BKK24 und die DEWEZET riefen mit dem ADFC Hameln-Pyrmont zu einer vergnüglichen Radtour über Stock und Stein zu einer Bike & Brunchtour auf. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. 40 begeisterte Radler und Radlerinnen stiegen in den Sattel, um sich unter der Tourenleitung von Horst Maler (ADFC) und Sicherheitsbegleitung durch Manfred Fisch und Karin Kellerer auf den Weg zu geräuchertem Lachs, Spinatauflauf, Schnitzel und vielen anderen kulinarischen Leckereien zu machen. Doch vorher galt es noch, eine kleine Bergetappe zu überwinden, schließlich waren die Fahrer der Tour de France auch auf ihrer letzten Bergetappe in der Bretagne unterwegs. Für eventuelle Pannen am Rad war Dominic Schulz (Bunny Hop) stets mit Flickwerkzeug im Hintergrund parat. Über Krückeberg, Barksen und Segelhorst ging es auf dem Kamm nach Rohden und Welsede zur Fähre nach Großenwieden. In Prasuhn’s Hofcafe (Hohenrode) warteten bereits geräucherter Lachs, zarte Schnitzel und Spinatlasagne bis hin zu Oliven und Blattsalat auf die ausgepowerten RadlerInnen. Unter Bäumen genossen die TeilnehmerInnen den hervorragenden Service, die kulinarischen Köstlichkeiten und die Idylle bevor es über Rumbeck, Fuhlen und Lachem zurück zu einem kühlen Getränk auf den Werder ging. 45 Kilometer waren geschafft und die Freude war riesengroß, die Geselligkeit und nicht zuletzt das Gefühl der Freiheit mit dem Wind um die Nase sorgten für einen gelungenen Sonntag.

Karin Kellerer

Weitere Hinweise:
Das Hofcafe hat nicht immer geöffnet. Sonntags in der Regel ab 12:00Uhr. Samstags immer vorher anfragen. Wochentags nur Donnerstag und Freitag ab 17:00Uhr!
Die Fähre in Großenwieden macht von 12:00 bis 12:45Uhr Mittagspause!

Downloads

Weserfähre auf dem Weg nach Hohenrode

Weserfähre auf dem Weg nach Hohenrode

Copyright: Karin Kellerer

1920x1080 px, (JPG, 2 MB)

Copyright: Karin Kellerer

1920x1080 px, (JPG, 2 MB)

Hohenrode6.jpg

Hohenrode6.jpg

Copyright: Karin Kellerer

1920x1080 px, (JPG, 1 MB)

Tourverlauf

Tourverlauf nach Hohenrode

Copyright: ADFC Hameln-Pyrmont

819x579 px, (JPG, 513 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Karte Hameln-Lügde

Nach Lügde über den Berg

Lügde ist immer eine Radreise Wert. Willy hat einen anderen Weg eingeschlagen. Er fährt ja mit Rückenwind über den Berg.

Vor dem Dom in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim

Bad Gandersheim ist eine Kurstadt im Landkreis Northeim. Bekannt ist die Stadt u.a. durch die Gandersheimer…

Zum Jagdschloss Springe

Eine schöne Tour über 55km zum Jagdschloss in Springe am Deister. Der Saupark Springe war Hofjagdgebiet der Könige von…

Nach Lügde, Stadt der Osterräder

Eine Radtour von Hameln durch das Tal der Emmer nach Lügde. Zurück über Bad Pyrmont und Hämelschenburg,

Suedheidetour

Südheidetour

Lass Deine Augen offen sein, geschlossen Deinen Mund, und wandle still, so werden Dir geheime Dinge kund (H. Löns). Nach…

Hohe Asch Karte

Hohe Asch

"Die (auch: der) Hohe Asch ist ein 371,5 m ü. NHN[1] hoher Berg des Lipper Berglands. Er liegt bei Bösingfeld im Kreis…

Rund um Hameln Teil 2

Rund um Hameln

Der erste Teil der Radtour Rund um Hameln.

Lipperland und Schiederstausee

Über eine ehemalige Bahnlinie geht es nach Barntrup und Blomberg zum Schiederstausee. Unterwegs haben wir auch noch eine…

Wilhelm Busch und Steinhude

Wußten Sie, dass Wilhelm Busch ganz in der Nähe geboren wurde? In Wiedensahl steht sein Geburtshaus. Da gibt es auch ein…

https://hameln-pyrmont.adfc.de/artikel/nach-hohenrode-zum-cafe-prasuhn

Bleiben Sie in Kontakt